Tickets
Der Vorverkauf hat begonnen!
Ihre Eintrittskarten für die Landesgartenschau können Sie im Vorverkauf in der Touristinformation Wittstock/Dosse, in unserem Onlineshop oder in ausgewählten Reservix-Ticketshops erwerben. Während der Gartenschau sind die Eintrittskarten auch direkt an den Kassen erhältlich.

Zum Ticketshop
Über unseren Onlineshop können Sie Ihre Eintrittskarten erwerben.
Zu den LaGa-Tageskarten (Reservix) Zu den LaGa-Dauerkarten (Reservix)
Viele Vorteile inklusive
Veranstaltungen der LaGa sind im Preis enthalten • In die Altstadt und zurück – Wiedereintritt kein Problem • Besuch der Kreismuseen Alte Bischofsburg inklusive • Zahlreiche Rabatte bei unseren Partnern
Touristinfo Wittstock/Dosse
Walter-Schulz-Platz 1
16909 Wittstock/Dosse
Öffnungszeiten Ticketkasse
(Verkauf von Tageskarten)
Februar
Dienstag bis Freitag
10 – 17 Uhr
Super Geschenkidee!
Ob Geburtstag, Ostern oder Weihnachten – unsere Eintrittskarten sind ein ideales Geschenk für jede Gelegenheit.
Dauerkarten werden mit Foto personalisiert - Denken Sie an ein Porträtbild des Beschenkten!
Personalisierte Dauerkarten
Dauerkarten werden mit Foto personalisiert und sind nicht übertragbar. Zu erwerben sind sie im Online-Shop, per Mail (info@laga.wittstock.de) und in der Geschäftsstelle der LaGa Wittstock, in der Burgstraße 2.
Im Onlineshop können Sie Ihr Foto direkt hochladen. Wenn Sie Ihre Karte per E-Mail bestellen, schicken Sie ihr Foto bitte gleich mit.
Preise
Hier finden Sie die Preise für Dauerkarten und Tageskarten in unseren unterschiedlichen Preiskategorien.

Tageskarten
Erwachsene 14,00 €
Kinder (6 bis 17 Jahre) 4,00 €
Kinder (0 bis 5 Jahre)* Eintritt frei
Ermäßigte** 12,00 €
Gruppen (pro Person)*** 13,00 €
Dauerkarten
Erwachsene 95,00 €
Kinder (6 bis 17 Jahre) 25,00 €
Kinder (0 bis 5 Jahre)* Eintritt frei
Ermäßigte** 85,00 €
-
Hier klicken für mehr Informationen zu den Ticketpreisen (Sternchentexte)
Hier klicken für mehr Informationen zu den Ticketpreisen (Sternchentexte)
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte und/oder dem Eintritt in das Landesgartenschaugelände werden die AGB und die Besucherordnung des Veranstalters akzeptiert.
*Kinder bis zu einer Größe (Schwertmaß) von 120 cm bzw. unter 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson benötigen keine eigene Eintrittskarte. Maßgeblicher Zeitpunkt ist hier der Eintrittstag.
**Die ermäßigte Tageskarte erhalten alle nachgenannten Personen mit entsprechenden amtlichen Nachweisen: Studierende, Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren, Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld I und II sowie Grundleistungen, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende sowie Personen ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50. Sofern lt. Behindertenausweis eine Begleitperson erforderlich ist, hat diese freien Eintritt. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eintrittstag.
***Gruppenverband mit mindestens 20 Personen. Die Bezahlung erfolgt in einer Summe an der Tageskasse.
Öffnungszeiten
LaGa täglich geöffnet
Die Landesgartenschau ist vom 18. April bis 06. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Ausnahmen bilden entsprechende Abendveranstaltungen. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen.
172 Tage Gartenfest
An 172 Tagen heisst es bei uns:
Herzlich willkommen zur Landesgartenschau Wittstock/Dosse 2019!
Kassen und Eingänge
Ein-/Ausgang West | Kasse
Friedrich-Ebert-Park
Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse
Ein-/Ausgang Ost | Kasse
Park am Bleichwall
Walter-Schulz-Platz 1, 16909 Wittstock/Dosse
Anreise
Ob mit Bahn, Bus oder eigenem PKW –
so kommen Sie zur Gartenschau:
Wittstock/Dosse liegt direkt an einem Autobahndreieck, das die A19 und die A24 miteinander verbindet. Somit ist eine sehr gute Anbindung aus den Richtungen Berlin, Hamburg und Rostock gegeben.
Der historische Stadtkern von Wittstock/Dosse ist 3 km (A19) bzw. 6 km (A24) von der Autobahn entfernt.
Durch den RE 6 (Berlin-Spandau - Hennigsdorf - Neuruppin - Wittstock/Dosse) und die Regionalbahn (Wittenberge - Pritzwalk - Wittstock/Dosse) erreichen Sie die Landesgartenschau auch bequem mit dem Zug.
Kostenlose Besucherparkplätze finden Sie in fußläufiger Entfernung zum Gelände. Folgen Sie einfach dem Parkleitsystem.
LaGa-Flyer zum Download
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer zur Landesgartenschau Wittstock/Dosse 2019 zum Download. Hierin stellen wir die geplanten Ausstellungsinhalte übersichtlich vor. Der Geländeplan vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Gartenschauareal entlang Wittstocks historischer Stadtmauer.
Parken
Zentrale PKW- und Busparkplätze - Eine Gartenschau der kurzen Wege
Es werden ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Geländes zur Verfügung stehen. Ein Leitsystem wird Ihnen direkt den Weg zu den Parkplätzen weisen.
Service
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
Tickets und Dauerkarten
Der Vorverkauf hat begonnen. Karten können Online und an den Verkaufsstellen erworben werden. Mit der Dauerkarte kann man die LaGa während der gesamten Ausstellungszeit besuchen. Sie lohnt sich für Gartenfreunde, Veranstaltungsbesucher und Familien!
Es gibt keine versteckten Kosten: Parkgebühren und Veranstaltungen sind im Kartenpreis inbegriffen.
Barrierefreie Gartenschau
Die Landesgartenschau sowie die Blumenschauhalle sind weitestgehend barrierefrei.
Die Museen und Ausstellungen sowie die Innenstadt zwischen den beiden Grünanlagen sind nur teilweise barrierefrei zugänglich.
Hunde und Fahrzeuge
Auf dem LaGa-Gelände sind Haustiere nicht zugelassen; ausgenommen sind Behindertenbegleithunde.
Fahrradständer sind an den Eingängen vorhanden. Das Befahren und Betreten des LaGa-Geländes mit Fahrzeugen aller Art ist nicht gestattet. Ausnahmen sind Pflege- und Rettungsfahrzeuge sowie Rollstühle für Menschen mit Handicap.
Gruppen
Lust auf ein blühendes Ausflugsziel?
Besuchen Sie als Gruppe, Verein oder mit einer Busreise die Landesgartenschau in Wittstock/Dosse.
Buchungshotline für Tickets und Führungen 030/280 18-141 | Fax -530 | gruppen@laga.wittstock.de

Vorzugspreise für Gruppen
Gruppenticket EUR 13,00/Person
(Tageskasse, ab 20 Personen)
Gruppenticket EUR 12,00/Person
(auf Rechnung, ab 15 Personen)
Die genannten Preise verstehen sich inklusive 7% MwSt. Pro Reisegruppe erhalten 1 Busfahrer und 1 Reiseleiter freien Eintritt. Zusätzlicher Mengenrabatt ab 250 Tickets.
Führungen
Für Gruppen bis 30 Personen bieten wir die Führungen "LaGa + Stadt" an.
Dauer: 2 Stunden – für EUR 95,00 pro Gruppe
Ihre Gruppe wird über das Landesgartenschaugelände und durch die sehenswerte Altstadt von Wittstock/Dosse geführt. Auf Nachfrage können auch Sonder- und Fachführungen gebucht werden.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen der Landesgartenschau sind im Eintrittspreis enthalten.
Kombi-Tickets
Der Besuch der Museen "Alte Bischofsburg" ist im Eintrittspreis der Landesgartenschau enthalten.
Gastronomie
Vom Kaffeegedeck bis zum 3–Gänge-Menü: Bestellungen für Reisegruppen ab 10 Personen möglich. Jetzt Formular ausfüllen und bestellen!
Parkplätze
Busparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Landesgartenschaugelände.
Angebote für Gruppen
Verbinden Sie doch Ihren Besuch mit einer kleinen Entdeckungsreise durch das Wittstocker Land und die Prignitz, eine der ältesten Kulturlandschaften der Mark Brandenburg. Schlösser und Burgen, mittelalterliche Klöster und Städte sowie archäologische Kostbarkeiten finden sich inmitten schönster Natur.
Das Ruppiner Seenland und die Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte liegen hier auch gleich um die Ecke. Die Fontanestadt Neuruppin ist der zentrale Austragungsort des Jubiläumsjahres "Fontane.200" und liegt nur 50 Kilometer von Wittstock/Dosse entfernt.
In unserem Katalog für Bus- und Gruppenreisen finden Sie zahlreiche Angebote und Unterkünfte in der Region.
Ihr Kontakt
Buchungshotline für Tickets und Führungen
030/280 18-141 | Fax -530